Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs zum 1. Januar 2017 stellt auch die Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK) vor Herausforderungen. Insgesamt müssten 1,5 Millionen Begutachtungen erfolgen, davon 800.000 Neuanträge und 700.000 auf Höherstufung, wobei die Überleitung jedoch per se ohne gesonderte Begutachtung erfolge, sagte Peter Pick, Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) am Montagnachmittag auf einer Pressekonferenz in Berlin.
Wegen der steigenden Zahl von Begutachtungen wollen die MDK laut Pick ihr Personal von 1.600 auf 1.900 Mitarbeiter (in Vollzeitstellen) aufstocken. Gesucht würden vor allem Personen mit einer Ausbildung in einem Pflegeberuf und langjähriger Erfahrung. „Keine Berufsanfänger, in der Regel ist eine Weiterbildung nötig", so Pick. Außerdem würden Ärzte mit Bezug zur Pflege gesucht und „ein kleiner Anteil an Pflegewissenschaftlern".