• News

Zukunftsfähige stationäre Pflegeeinrichtungen sind knapp

Aufgrund sich ändernder Rahmenbedingungen haben es Pflegeheimbetreiber immer schwerer, rentabel zu arbeiten. Betreiber gingen deshalb verstärkt dazu über, neue Einrichtungen zu bauen, mit denen sich Qualitäts- und Kostenvorteile realisieren ließen, anstatt wie bisher auf Wachstum durch Zukäufe zu setzen. Das geht aus einer aktuellen Prognose der HSH Nordbank hervor. Demnach erhöhten neue Baustandards, das Regelwerk der Pflegeversicherung und wachsende Ansprüche der Pflegebedürftigen den Konsolidierungsdruck auf Pflegeheimbetreiber. Galten vor zehn Jahren Doppelzimmer und ein Bad für vier Heimbewohner als Norm, erwarte man künftig ein Einzelzimmer mit eigenem Bad. „Wir sehen im Markt derzeit Betriebsergebnisse mit einer Marge von durchschnittlich 2,6 Prozent vom Umsatz und erwarten bis 2017 einen Rückgang auf 2,3 Prozent. Bei diesen schmalen Margen ist es nicht mehr selbstverständlich, dass nachhaltig die Finanzierungskosten verdient werden können, selbst beim aktuell niedrigen Zinsniveau", sagte der Gesundheitsexperte des Hamburger Bankhauses, Thomas Miller. Kleinere Einrichtungen könnten diese Herausforderungen häufig nicht mehr bewältigen. Unter den größeren Anbietern sei dagegen ein „Umdenken" zu beobachten. „Die Anfragen nach Finanzierungen von (…) Neubauten ziehen bei uns kräftig an. Das liegt vor allem daran, dass die existierenden Pflegeheime nur bedingt an neue Regularien angepasst werden können. Zukunftsfähige Einrichtungen sind im Markt mittlerweile sehr knapp", so HSH-Nordbank-Mitarbeiter Jörg von Amsberg.

Die HSH Nordbank ist eigenen Angaben zufolge einer der Top 5 Finanzierer von Pflegeeinrichtungen in Deutschland und betreut jährlich etwa 20 Transaktionen im deutschen Pflegemarkt.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png