• News

Neue Krebs-App in Thüringen

Eine neue Krebs-App für Mobiltelefone und Tablets in Thüringen soll zur Aufklärung von Betroffenen beitragen. Die am Donnerstag von Gesundheitsministerin Heike Werner in Erfurt vorgestellte Anwendung sei „ein wichtiger Beitrag für die Umsetzung des Nationalen Krebsplanes", so Werner.

Das Programm ist eine Themen-Webseite als App. Sie bietet Textsammlungen zu Themen wie Selbsthilfe, Patientenrechte und sozialrechtliche Belange und zählt in Linklisten Spezialisten, Krankenhäuser und Beratungsstellen auf, zu denen größtenteils auch Adressen und Telefonnummern genannt werden.

Verbindungen zu anderen Apps, wie zum Beispiel Google Maps, bleiben aus. Vereinzelt stehen zu den in Textform dargebotenen Links auch einordnende Erklärungen. In der Selbstbeschreibung der App heißt es, sie sei ein „Helfer und Begleiter" für Erkrankte. Entsprechend bietet die Anwendung den Menüpunkt „Mein persönlicher Weg", der Nutzern empfiehlt, eine „persönliche Krankenakte" anzulegen, für die die Krebs-App allerdings keine eigenen Funktionen bereit hält.

Die Krebs-App steht kostenlos zum Download für Apple und Android-Geräte in den jeweiligen App-Stores bereit. Das Projekt wurde vom Gesundheitsministerium mit 4165 Euro unterstützt.

 

>> Apple iPhone| iPad - iTunes

>> Android - Google Playstore

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png