Um Menschen ein gesundes Altern zu ermöglichen, haben sich das Fraunhofer IME ScreeningPort Hamburg und das Europäische Forschungsinstitut für die Biologie des Alterns an der Universität Groningen zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Wissenschaftliche Studien belegten, dass eine verringerte Kalorienzufuhr die Gesundheit verbessern, die Lebensdauer verlängern und zudem das Krebsrisiko verringern könne. Das teilten die beiden Einrichtungen in einer gemeinsamen Mitteilung von Freitag mit. Bisher sei allerdings nicht umfassend geklärt, wie biologische Mechanismen genutzt werden könnten, um wissenschaftlich fundierte Strategien gegen altersbedingten körperlichen Verfall und damit einhergehende Krankheiten zu entwickeln. Ziel der neuen Allianz sei es daher, mögliche zelluläre Angriffspunkte der verringerten Kalorienzufuhr zu entdecken, diese für eine Intervention zu nutzen und Medikamente zu entwickeln, die wie eine Kalorienreduzierung wirkten und so das Potenzial zur Krebsbekämpfung hätten.