Um den stetig wachsenden Herausforderungen gefährlicher Krankheitserreger gerecht zu werden, wird am Universitätsklinikum Frankfurt nun ein Universitäres Centrum für Infektionskrankheiten (UCI) aufgebaut. Das teilte der Klinikvorstand in einer Mitteilung von Dienstag mit. Zentrales Ziel des UCI sei eine bestmögliche interdisziplinäre Versorgung aller Patienten mit Infektionserkrankungen. Das wolle man durch systematische Vernetzung und den Aufbau übergeordneter organisatorischer Strukturen erreichen, sagte der Direktor des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am Uniklinikum, Volkhard Kempf.
Das breite Spektrum an Infektionskrankheiten werde in verschiedenen Fachabteilungen behandelt. Zentrale Aufgabe sei es deshalb, einheitliche diagnostische und therapeutische Standards zu implementieren. Erreicht werde dies durch eine institutionalisierte Zusammenarbeit aller relevanten Fachgebiete im gesamten Uniklinikum.