• News

bpa offen für Pflege im Berufsbildungsgesetz

Die Spitze des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat am Dienstagabend in Berlin vor Journalisten ihre Ablehnung gegen das derzeit im parlamentarischen Verfahren feststeckende Gesetz zur Reform der Pflegeausbildung erneuert, sich aber offen gezeigt für eine Verankerung der Pflegeausbildung im Berufsbildungsgesetz. Derzeit wird die Pflegeausbildung weitgehend auf Landesebene geregelt bei jeweils unterschiedlichen Zuständigkeiten und abweichenden Inhalten. Der Übergang ins Berufsbildungsgesetz hieße, die Pflege auf Bundesebene einheitlich zu regeln und in die Zuständigkeit des Bundesbildungsministeriums zu übertragen. Aus Sicht des bpa sollte dann dort auch die Assistenzausbildung geregelt werden.

Eine Absage erteilte bpa-Präsident Bernd Meurer jedoch Versuchen von Gewerkschaften, die Kommission für den Mindestlohn in der Pflege zu nutzen, um die Gehälter in der Pflege flächendeckend auf das Niveau des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst zu heben. „Wir mutieren hier plötzlich zu einer Tarifkommission", sagte Meurer und ergänzte: „Wer den allgemeinverbindlichen Tarifvertrag fordert, soll auch für höhere Beitragssätze in der Pflegeversicherung eintreten. Dann wird daraus ein Schuh." Er wies darauf hin, dass in manchen Regionen wie im Großraum München längst deutlich über Tarif bezahlt werde.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png