• News

DBfK Nordwest: „Pflegeausbildung lässt sich nicht outsourcen"

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest hat sich am Mittwoch in einer Stellungnahme zu der von der Bundesagentur für Arbeit geplanten Anwerbung ausländischen Pflegepersonals aus den Philippinen geäußert. Der Verband reagierte damit auf zahlreiche Medienberichte zu der Thematik. Der Vorsitzende des DBfK Nordwest, Martin Dichter, kritisierte, dass die aktive Anwerbung ausländischer Pflegefachpersonen keinesfalls per se eine Strategie darstelle, um einem Pflegepersonalmangel hierzulande nachhaltig zu begegnen. Nachhaltiger wäre es aus seiner Sicht, den Pflegeberuf aufzuwerten und den Gesetzentwurf zum Pflegeberufereformgesetz umzusetzen. „Deutschland ist europäisches Schlusslicht in der Pflegebildung und anstatt dies zu ändern, wird versucht Pflegefachpersonen im Ausland zu gewinnen, und damit quasi den eigenen Bildungsauftrag outzusourcen", monierte Dichter. Eine Lösung für die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte müsste aber vielmehr innerhalb Deutschlands gefunden werden, heißt es in der Stellungnahme des Verbandes. Dichter forderte daher im Namen des ganzen Verbandes, die Ausbildungsreform der Pflegeberufe nun endlich entschlossen umzusetzen.

Der Vorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, begrüßte indes ein von der SPD-Bundestagsfraktion vorgeschlagenes Einwanderungsgesetz. Demnach sollen jährlich 25.000 qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden. Meurer sagte dazu in einer Meldung von Mittwoch: „Bis 2030 gibt es in der Pflege einen Bedarf von zusätzlich 500.000 Pflegekräften. Nur mit dem inländischen Potential werden wir diese Herausforderung nicht meistern können".
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png