• News

Wissenschaftler sehen unabhängige Pflegeforschung in Gefahr

Pflegewissenschaftler des Lehrstuhls für Statistik und standardisierte Verfahren der Pflegeforschung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar haben sich von den aktuellen Ausschreibungen des Qualitätsausschusses Pflege zur Instrumentenentwicklung in der Personalbemessung und Pflegequalität distanziert. In einer entsprechenden Stellungnahme äußern sie ihre Bedenken, dass „die Güte wissenschaftlichen Arbeitens" gefährdet sei. Wissenschaft, die valide Erkenntnisse zu grundlegenden Themen der Langzeitpflege generieren soll, benötige Freiheit in der Formulierung relevanter Fragestellungen, in der Methodenauswahl und der Interpretation ihrer Ergebnisse. Das alles sei in den Ausschreibungen nicht gewährleistet. Aufgrund der vielfältigen, zu berücksichtigenden Vorgaben werde die Wissenschaft keine Entwicklungsprozesse für valide Instrumente anstoßen können. Deshalb sei es für die Wissenschaftler „unmöglich", sich für die aktuell ausgeschriebenen Projekte zu bewerben. Sie distanzierten sich sowohl von der Art des Prozesses, in dem die Trennung von Wissenschaft und Politik nicht klar erfolge, als auch bereits jetzt schon von den zu erwartenden Ergebnissen.

Neben der Eigenverantwortung der Pflegewissenschaftler gehe es auch um die Glaubwürdigkeit ihrer Profession für die Pflegepraxis und das Vertrauen der Bevölkerung in ihre Arbeit. „Wir sehen die Gefahr, dass die (Pflege)Wissenschaft in einem politisch dominierten Prozess instrumentalisiert wird", heißt es in der Stellungnahme weiter. Außerdem berge eine derartige Begrenzung der grundgesetzlich verbürgten Freiheit der Wissenschaft das Risiko, „dass unzulängliche Instrumente die prekäre (Personal) Situation der Langzeitpflege weiter verschärfen" würden.

Im Zuge des zweiten Pflegestärkungsgesetzes (PSG II) soll die bisherige Schiedsstelle Qualitätssicherung in einen neuen Qualitätsausschuss Pflege umgewandelt werden. Der Ausschuss soll die Instrumente der Qualitätsprüfung und der Qualitätsberichterstattung weiterentwickeln und besteht aus Vertretern der Pflegekassen sowie Pflegeeinrichtungen. Hinzu kommen je ein Vertreter der Träger der Sozialhilfe und der kommunalen Spitzenverbände. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png