• News

Bündnis für gute Pflege fordert rasche Personalstandards

Der Fahrplan der Bundesregierung für die Entwicklung eines Verfahrens zur Personalbemessung in stationären Einrichtungen der Langzeitpflege stößt nach wie vor auf Kritik aus der Pflege. Die Diakonie, der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) und die Gewerkschaft Verdi verlangen ein zügigeres Verfahren. Derzeit erarbeitet die Selbstverwaltung in der Pflege im Auftrag des Gesetzgebers ein Verfahren, wie in der stationären Altenpflege auf wissenschaftlicher Basis der Personalbedarf in der Altenpflege ermittelt werden kann. Dieses Gutachten soll bis Mitte 2020 fertig sein.

„Wir können unmöglich bis 2020 warten", sagte DBfK-Vizepräsident Stefan Werner am Donnerstagnachmittag bei einer Veranstaltung des Bündnisses für gute Pflege und forderte weiter: „Wir benötigen ein durchdachtes abgestuftes System, in dem die Pflegefachpersonen eine steuernde Rolle bekommen." Auch Maria Lohrheide von der Diakonie Deutschland sprach sich für raschere Ergebnisse aus.

Verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler sagte: „2020 ist uns viel zu lange. Da wünschen wir uns deutlich mehr Ehrgeiz." Wenn es nicht möglich sei, früher ein wissenschaftliches Konzept vorzulegen, dann sollten die höchsten Standards in Deutschland zum Maßstab für alle werden. Als Vorbild nannte sie Bayern. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png