• News

Welt-Diabetes-Tag: DBfK fordert Lösung bei der Insulintherapie

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat anlässlich des Welt-Diabetes-Tages am heutigen Montag die Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie Gesundheit dazu aufgefordert, sich verstärkt dem Thema Arbeitssicherheit bei Insulininjektionen zu widmen. Verordnet und erstattet würden nur Nadeln ohne Schutzvorrichtung, deshalb komme es in stationären Pflegeeinrichtungen und in der ambulanten Pflege in diesem Bereich auch zu groben Vernachlässigungen der Arbeitssicherheit, heißt es in einer entsprechenden Meldung des Verbands. DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel betonte: „Längst hätte man die Erstattungsfähigkeit der Nadeln mit Schutzmechanismus (…) regeln müssen." Sie forderte, dass die Anwendung von Hilfsmitteln durch Dritte bei einer ärztlichen Verordnung berücksichtigt und eine flächendeckende Erstattung von Sicherheitsinstrumenten durch die Kassen sichergestellt werden müsse.

Der jährlich stattfindende Welt-Diabetes-Tag steht dieses Jahr unter dem Motto „Augen auf den Diabetes". Im Mittelpunkt steht dabei die Diagnostik, um den Typ-2-Diabetes frühzeitig zu erkennen. Er wird seit 1991 von der Internationalen Diabetes-Föderation und der Weltgesundheitsorganisation durchgeführt.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png