• News

Offener Brief für faire Bedingungen in der Pflegeausbildung

Eine Gruppe von Lehrern an Niedersachsens berufsbildenden Schulen hat in einem Offenen Brief unter anderem an das Gesundheitsministerium in Bund und Land sowie den Deutschen Pflegerat ihre Sorge bekundet, dass die Qualität der Pflegeausbildung verloren geht. Auszubildende in der Pflege seien bedroht von Burn-out, Depression oder Existenzängsten und fühlten sich wie eine Ware, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Brief. Aufgrund von Zeit- und Personalmangel seien auch die Praxisanleiter, die für die praktische Ausbildung die Verantwortung trügen, in ihren Möglichkeiten stark eingeschränkt, eine ausreichende Anleitung der Auszubildenden zu gewährleisten. Die pflegebedürftigen Menschen seien die Leidtragenden. Auch die Auszubildenden selbst merkten, wie angespannt, gereizt und überlastet die Mitarbeiter in der Pflege seien. Mangelnde Wertschätzung der Arbeitsleistung und fehlende Empathie gegenüber Auszubildenden in pflegerischen Berufen seien die Gründe für die derzeitige Situation. Deshalb forderten die Lehrer in ihrem Brief konstruktive Rahmenbedingungen, finanzielle Wertschätzung, geregelte Zeit für praktische und theoretische Ausbildung und Anleitung sowie Anerkennung der Auszubildenden und Pflegeassistenten.

 

>> zum Offenen Brief

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png