Das Bremer Landgericht hat die ehemalige Pflegedienstleiterin von Einrichtungen in Bremerhaven und Cuxhaven wegen massiven Abrechnungsbetrugs zu fünf Jahren Haft und 300.000 Euro Geldstrafe verurteilt. Das berichtete unter anderem die TAZ am Montag. Der vorsitzende Richter sprach den Medienberichten zufolge von einer „systematischen Betrugsmaschinerie", die Pflegedienstleiterin habe ihre Mitarbeiter „regelrecht zum Abrechnungsbetrug als Selbstverständlichkeit ausgebildet". 30 Ermittlungsverfahren gegen Angestellte laufen derzeit noch.
Die 37-Jährige hatte sich während der Verhandlung vollumfänglich geständig gezeigt. Von 2009 bis 2016 hatte sie in über 900 Fällen Pflegeleistungen abgerechnet, die gar nicht oder nur teilweise erbracht wurden.