Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat in einer Meldung von Montag erneut den Erhalt der eigenständigen Ausbildung in der Altenpflege gefordert. Der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende des bpa, Christof Beckmann, begründete die Forderung damit, dass sich Pflegebedürftige gemäß der Ausbildungsumlage in Nordrhein-Westfalen für das Jahr 2017 an den Ausbildungskosten beteiligen müssten und diese deshalb auch ein Recht darauf hätten, dass die Ausbildung in der Altenpflege weiterhin auf höchstem Niveau stattfinde. „In der Altenpflege brauchen wir Experten für das Älterwerden, die sich bewusst für diesen Beruf entscheiden und gut auf ihren späteren Arbeitsalltag vorbereitet werden", sagte Beckmann. Eine generalistische Ausbildung würde dem Landesvorsitzenden zufolge viele interessierte Menschen abschrecken, die man dringend als Berufsstarter und Umschüler in der Altenpflege brauche.