Der unabhängige Verein „Pflege in Bewegung" hat zu einer „aktiven Mittagspause" am Mittwoch vor den Eingängen der drei Krankenhäuser im nordrhein-westfälischen Arnsberg aufgerufen. Gemeinsam wolle man mehr Personal, gerechte Bezahlung und mehr Wertschätzung fordern. Mit der Aktion richte sich der Ende September aus der bundesweiten Initiative „Pflege am Boden" hervorgegangene Verein nicht gegen die Arbeitgeber, sondern gegen die Politik, die für die schlechten Rahmenbedingungen sorge, zitierte der „Sauerlandkurier" am Dienstag den Ansprechpartner der Demonstration, Ulrich Mönke.
„Pflege am Boden" sei gut gewesen und habe viel Aufmerksamkeit bekommen, mit dem neuen Verein, der parallel zu „Pflege am Boden" besteht, wolle man nun in die Instanzen gehen. Auf der Kundgebung am Mittwoch sammelte die Initiative auch Unterschriften auf einer „Bundesweiten Gefährdungsanzeige", die im Mai 2017 an die Politik in Berlin überreicht werden soll.