• News

Pflegeberufereform vor dem Aus

Entgegen der noch vor kurzem betonten Zuversicht von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), die Generalistik in der Pflegeausbildung könne noch vor der Bundestagswahl 2017 verabschiedet werden, steht das Vorhaben immer mehr auf der Kippe. Um die Reform werde mit harten Bandagen gekämpft, auch deswegen drohe sie gegen die Wand zu fahren, berichtete vergangene Woche Tagesschau online. Der Widerstand komme aus den eigenen Reihen der Union, unterstützt von der Altenpflegelobby. Im Ministerium erhärte sich mittlerweile der Eindruck, dass es den Gegnern nicht um einen Kompromiss, sondern darum gehe, den Kern der Reform auszuhöhlen: Die geplante gemeinsame Ausbildung für Gesundheits- und Kranken-, Gesundheits- und Kinderkranken- sowie Altenpflege. „Anführer der Rebellion gegen die Reform" sei der sonst eher gemäßigte CDU-Pflegepolitiker Erwin Rüddel. Gröhe habe seine Fraktion gegen sich. Hier gäben die Kritiker um Rüddel den Ton an. Ihre Warnung: Die geplante einheitliche Ausbildung würde zu anspruchsvoll zum Beispiel für Hauptschüler, die bislang einen Großteil der Altenpfleger stellten. „Diese Menschen leisten hervorragende Arbeit in der Altenpflege – und die würden aus dem System herausfallen", zitierte die Online-Plattform den Politiker. Das könne die Nachwuchsprobleme in der Altenpflege noch verschärfen.

Der eigentliche Grund für das Nein zur Reform sei nicht die Sorge um die Hauptschüler, sondern ein „immenser Druck der Altenpflegelobby", heißt es aus den Reihen der SPD. Die Betreiber der Einrichtungen würden befürchten, dass sie durch die einheitliche Ausbildung Altenpfleger genauso gut bezahlen müssten wie Krankenpfleger.
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png