Der mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Schleswig-Holsteinische Altenpflegepreis 2016 wurde am Montag in Kiel an drei Projekte vergeben. Der erste Platz ging an die Kieler Servicehäuser der Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein für die Steigerung der Lebens- und Arbeitsqualität durch Musik. Den zweiten Platz belegt die Haus Berlin gGmbH in Neumünster für die Schaffung eines Orts der Begegnung und des Lernens im Rahmen zukunftsorientierter Quartiersentwicklung. Auf Rang drei rangiert der Kultur- und Jugendprojekte e.V. in Ellerbek für die Entwicklung eines einheitlichen Seminarprogramms, um Absolventen eines Freien Sozialen Jahres an die Arbeitsfelder Pflege und Beratung heranzuführen und zu unterstützen.
Mit der Verleihung des Preises solle die gesellschaftliche Bedeutung der Altenpflege hervorgehoben werden, heißt es in einer Mitteilung des schleswig-holsteinischen Sozialministeriums von Montag. Der Preis solle einer breiten Öffentlichkeit die Professionalität, Kreativität und die abwechslungsreiche Tätigkeit in der Pflege und Begleitung mit all ihren Aspekten näher bringen.