Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) gibt Fachkundigen im Januar die Möglichkeit, sich zur zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Dekubitusprophylaxe in der Pflege" zu äußern. Wie aus einer Meldung des DNQP von Dienstag hervorgeht, wird der Entwurf des Expertenstandards vom 4. Januar 2017 bis 15. Februar 2017 auf der Homepage des Netzwerks einzusehen sein. Interessierte Personen aus Pflegewissenschaft und -praxis sowie aus anderen Gesundheitsberufen können ihre Rückmeldungen dann im selben Zeitraum bei der DNQP-Geschäftsstelle einreichen. Neben dem Entwurf zum neuen Expertenstandard sollen auch die Präambel, Kommentierungen der Standardkriterien und die aktuelle Literaturstudie online gestellt werden.
Seit Anfang 2016 hatte eine Arbeitsgruppe aus 14 Experten an der zweiten Aktualisierung gearbeitet. Das DNQP rechnet damit, die endgültige Fassung des neuen Expertenstandards im Frühjahr 2017 zu veröffentlichen. Gleichzeitig sollen erstmals Indikatoren auf Basis des Expertenstandards entwickelt werden. Im Rahmen eines Praxisprojekts ist für die zweite Jahreshälfte 2017 eine Erprobung dieses Indikatorensets in Verbindung mit einer methodischen Begleitung der Einrichtungen bei der Arbeit mit dem aktualisierten Expertenstandard geplant.