Die Lebensqualität von älteren Herzinfarktpatienten kann mit regelmäßigen Kontakten und Informationsprogrammen durch geschulte Pflegefachpersonen wesentlich verbessert werden. Das berichtete das Helmholtz Zentrum München am Mittwoch. Gesundheitsökonome des Zentrums hätten herausgefunden, dass sich durch spezielle Angebote Vitalparameter wie die Muskelkraft oder die Blutfettwerte der Patienten verbesserten. Zudem zeigten sich diese weniger körperlich eingeschränkt und ernährten sich gesünder. Nun sei es sinnvoll zu prüfen, ob die publizierten Ergebnisse in eine mögliche Handlungsempfehlung münden sollten. Schließlich lieferten sie wissenschaftliche Evidenz dazu, dass die ergänzende Versorgung durch ein Case Management bei älteren Menschen die Gesundheit kosteneffektiv verbessern könne. Es sei zu überlegen, ob die Richtlinie zur Übertragung ärztlicher Tätigkeiten auf Pflegende um die Diagnose Herzinfarkt zu erweitern sei. In Deutschland sei bislang kein Case Management für ältere Patienten mit Herzinfarkt angeboten und evaluiert worden.