• Management
Erste Hilfe

Erste-Hilfe-Filme für die U-Bahn

Die von Studenten des Bildungszentrums St Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken entwickelten Erste-Hilfe-Filme sind auf 140 Monitoren der U-Bahn in Düsseldorf und Umgebung zu sehen. Das Bildungszentrum und die Stadtwerke haben die Videoclips, die bereits in Osnabrücker Bussen Premiere feierten, kostenlos zur Verfügung gestellt.

 

Unter dem Motto „Wiederbelebung – auch Du kannst Leben retten!" zeigen die Filme den Rheinbahn-Fahrgästen, was sie tun können, wenn jemand das Bewusstsein verliert. Mit den konkreten Handlungsanweisungen „Prüfen – Rufen – Drücken" wissen auch Laien in einem Notfall sofort, was zu tun ist.
 
Alleine im Neuss-Düsseldorfer Raum sterben jährlich rund 1.200 Menschen an Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße. Bei einem akuten Fall kann es zu plötzlicher Bewusstlosigkeit kommen.

„Durch schnelles, versiertes Einschreiten in Form einer Wiederbelebung, die auch Laien leisten können, lassen sich irreversible Schäden vermeiden", berichtet Ansgar Rotert, der das Projekt am Bildungszentrum leitet. Die Videospots erläutern prägnant die korrekte Reanimation.
 
Klaus Klar, Vorstand und Arbeitsdirektor der Rheinbahn, ist von der Aktion beeindruckt: „Die Filme veranschaulichen, wie wichtig es ist, rechtzeitig einen Herzkreislaufstillstand zu erkennen und zu handeln. Vor allem aber nehmen sie die Scheu, in einem solchen Fall aktiv zu werden." Karsten Mankowsky, Gesundheits- und Umweltdezernent des Rhein-Kreises Neuss,sagte: „Das Projekt gliedert sich hervorragend in die jahrelangen Bemühungen des Gesundheitsamtes des Rhein-Kreises Neuss ein, Laien über effektive Wiederbelebungsmaßnahmen zu informieren."

Zum Erste-Hilfe-Clip
 
Dieser Beitrag ist am 22.06.2015 als Pressemitteilung erschienen. Wir bedanken uns für die Möglichkeit der Zweitveröffentlichung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png