• Management
Stimmen zum Koalitionsvertrag

„Es kann jetzt direkt losgehen"

Zwar steht in diesen ersten Dezembertagen noch nicht fest, ob Deutschland in den kommenden 4 Jahren tatsächlich von einer Großen Koalition regiert wird – darüber stimmen die Mitglieder der SPD noch ab. Ein Koalitionsvertrag liegt aber bereits vor. Wir haben uns umgehört, was die Pflege von den schwarz-roten Plänen hält. Heute im Gespräch: Carsten Drude, Vorsitzender des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS). Er ist vorsichtig optimistisch.

Herr Drude, wie fällt denn Ihr Urteil zum Koalitionsvertrag aus?

Wesentliche Inhalte vor allem bezogen auf die generalistische Ausbildung sind drin, das bewerte ich erst mal positiv. Das lässt auch die Möglichkeit zu, dass es jetzt endlich losgehen kann. Im Detail ist dann aber leider vieles so formuliert, dass auch alles und nichts möglich ist.

Stichwort Generalistik: Im Vertrag heißt es, es soll ein „einheitliches Berufsbild mit gemeinsamer Grundausbildung und darauf aufbauender Spezialisierung für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege" etabliert werden. Das ist doch ein klares Bekenntnis zur Generalistik?

Ich habe das auch so gelesen, ja. Was die Spezialisierung betrifft, da wird ja auch in den Fachverbänden noch diskutiert. Der Pflegerat oder wir als BLGS haben aber schon gesagt: Natürlich kann man auch in der praktischen Ausbildung schon Schwerpunkte setzen, das geht. Die eigentliche Spezialisierung kann aber erst im Anschluss erfolgen. Das widerspricht sich also gar nicht. Ja, ich würde sagen, das ist ein klares Bekenntnis zur Generalistik.
 


Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png