• Management
Pflegekammer

Die Pflegekammer – eine Zukunftsaufgabe für NRW

Der Pflegedirektor der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen (EVK), Ulrich Deutsch, ist enttäuscht von der politischen Ignoranz, die der Implementierung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen von vielen Seiten entgegengebracht wird. Dabei sei es höchste Zeit, der Pflege eine einheitliche Stimme zu verleihen.

 

Handwerkskammer, Ärztekammer, Handelskammer – alles bekannte berufsständige Vertretungen. Aber wie sieht es mit der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen aus? Die rund 1,2 Millionen Pflegefachkräfte in der Alten- und Krankenpflege haben bislang keine einheitliche Stimme als Vertretung ihres Berufsstandes. Höchste Zeit, das zu ändern, so Ulrich Deutsch, Pflegedirektor der Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen (EVK).

Wer profitiert von einer Kammer?

Um das Bewusstsein für die Errichtung einer Pflegekammer zu schärfen, lud er Heinz Günter Niehus, 1. Vorsitzender des Fördervereins zur Errichtung einer Pflegekammer in Nordrhein-Westfalen, ein. Niehus informierte unter anderem über die Ziele und Aufgaben einer Interessenvertretung für beruflich Pflegende und machte insbesondere die Verbesserungen für die Berufsgruppe und die Pflegebedürftigen deutlich:  Selbstbestimmung, Schaffung einer Berufsordnung, Benennung von Sachverständigen und die Regulierung von Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Wie sieht es in den anderen Bundesländern aus?

Vorreiter in Sachen Pflegekammer ist Rheinland-Pfalz. Dort wird im kommenden Jahr die erste Deutsche Pflegekammer ihre Arbeit aufnehmen. In Schleswig-Holstein und Niedersachsen ist das Bemühen um die Implementierung einer Selbstverwaltung der professionellen Pflege sehr weit. Auch in Bayern, Berlin und Baden-Württemberg geht es voran. Deutsch zeigte sich vor allem darüber enttäuscht, dass im größten deutschen Bundesland - Nordrhein-Westfalen - bis auf wenige Ausnahmen dieses wichtige Anliegen politisch ignoriert werde: „Wir gehen einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Bedingungen für die professionell Pflegenden und zur adäquaten pflegerischen Versorgung der Bürger nicht mit."

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png