• Management
Soziale Anlaufstelle für Hilfsbedürftige

Ein Ort für Körper und Seele

Das schmale Einkommen vieler Menschen reicht häufig nicht aus, um alltägliche Belange wie Essen und Trinken, Wäschewaschen oder die eigene Körperpflege abzudecken. Das führt in einzelnen Fällen zur sozialen Isolation und schließlich zu physischen und psychischen Erkrankungen. Dann ist unter anderem eine adäquate ärztliche Versorgung besonders wichtig. Nur leisten können sich diese die Betroffenen kaum. In Hagen bietet die Diakonie Hagen/Ennepe-Ruhr deshalb einen besonderen Treffpunkt an: „Luthers Waschsalon". Hier sollen arme, kranke und einsame Menschen vor allem Körper und Seele pflegen.

 

„Wir möchten mit unserem Angebot Hilfsbedürftigen menschenwürdig begegnen, indem wir sie nicht abwerten, auch wenn sie ungewaschen, sucht- oder psychisch krank sind", fasst die Einrichtungsleiterin von „Luthers Waschsalon", Ilona Ladwig-Henning, die Philosophie der sozialen Anlaufstelle zusammen. Dort können Betroffene zum Beispiel ihre Wäsche kostenfrei waschen lassen, duschen oder gegen eine kleine Spende frühstücken oder Bekleidung aus der Kleiderkammer erhalten.

„Das Wort Spende ist ernst gemeint, das heißt, wenn Bedürftige nicht spenden wollen oder können, bekommen sie trotzdem unser Frühstück oder einen frischen Haarschnitt", so Ladwig-Henning.

Zentraler Gedanke der Einrichtung ist die Aufrechterhaltung eines niedrigschwelligen Angebots. Diese Ausrichtung ist vor allem bei dem medizinischen Service, den Kranke bei Bedarf in „Luthers Waschsalon" in Anspruch nehmen können, ausschlaggebend. Denn häufig fehlt bedürftigen Menschen ein barrierefreier Zugang zur Versorgung im Regelsystem.

Deshalb bieten zurzeit rund 18 ehrenamtliche Mitarbeiter ihre professionelle Unterstützung im medizinischen Bereich beispielwiese in regelmäßigen Sprechstunden an, darunter auch 6 pensionierte Allgemeinmediziner, ein praktizierender Frauenarzt und ein pensionierter Zahnarzt. Dennoch, betont Ladwig-Henning, sei es letztlich das Ziel, die Patienten wieder in das soziale und medizinische Regelsystem zu integrieren.

Neben der Wiederherstellung der körperlichen Gesundheit der Besucher des sozialen Treffpunkts sorgen die Ehrenamtler auch für das seelische Wohl der Hilfsbedürftigen. Immer mittwochs stehen Gespräche, gemeinsame Spaziergänge, Kochen oder auch Basteln auf dem Programm. Zweimal im Monat gibt es ein speziell für Frauen ausgerichtete Themenrunden.

„Um hilfsbedürftigen Menschen diese Lebensfreuden zu ermöglichen, ist Luthers Waschsalon auf Sach- und Geldspenden angewiesen", sagt die Einrichtungsleiterin.

Weitere Informationen zu „Luthers Waschsalon"

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png