• _Lost & Found

Wissenshörspiel: Alzheimer auf der Spur

Die definitive Diagnose von Alzheimer ist derzeit erst nach dem Tode möglich. Und zu Lebzeiten? Welche Möglichkeiten gibt es? Eine Spurensuche in der Form eines Hörspiels. Anhand der Krankheitsgeschichte von Frau B. wird die Diagnose Alzheimer näher hinterfragt. Dabei stellt sich bei diesem Fallbeispiel heraus: Nichts ist so, wie es zunächst scheint.

Das Hörspiel "Alzheimer mit dem Spürsinn von Sherlock Holmes auf der Spur" wurde von Marcus Klug, Kommunikationswissenschaftler und Social Media Manager, im Rahmen des Projekts "Wissenstransfer 2.0" im November 2013 für das Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) an der Universität Witten/Herdecke produziert. Musik und Geräusche stammen von Jochen Kronenberg und der Gruppe "Weltausstellung". Das Projekt läuft noch bis Ende 2014 im Rahmen der Landesinitiative Demenz-Service NRW und wird gefördert durch das Pflegeministerium NRW (MGEPA) und die Pflegekassen NRW.

Das Hörspiel besteht aus vier Teilen, die im Dezember 2013 frei zugänglich auf den SoundCloud-Kanal des DZD veröffentlicht wurden, und war wesentlicher Bestandteil des Themenschwerpunkts "Diagnostik bei Alzheimer", der bis Dezember 2013 auf verschiedenen Kanälen des Dialog- und Transferzentrum Demenz (DZD) präsentiert worden ist. Produzent Marcus Klug bloggt dort auch.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

DIE SCHWESTER | DER PFLEGER

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png