Kinderbetreuung und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist für alleinerziehende Pflegefachpersonen nicht immer einfach. Doch um qualifizierte Pflegende gewinnen zu können, sind immer mehr Arbeitgeber bereit, Kompromisse einzugehen.
Annika El-Gamal ist examinierte Altenpflegerin und seit vier Jahren im KWA Luise Kiesselbach Haus beschäftigt. Für die alleinerziehende Mutter ist die Vereinbarkeit der Kinderbetreuung und Pflegetätigkeit eine Herausforderung, der sie sich täglich stellt. Lange hatte es für die junge Mutter gedauert, bis sie einen Arbeitgeber gefunden hatte, der bereit war die „Einschränkungen in der Verfügbarkeit" im Schichtdienst zu akzeptieren.
Dienstzeiten flexibel angepasst
Da in der Bewerbungsphase bereits erkennbar war, dass Annika El-Gamal sowohl fachlich als auch menschlich hoch qualifiziert ist, wollten wir sie gerne als Mitarbeiterin gewinnen. Offen haben wir die Möglichkeiten des gegenseitigen Entgegenkommens besprochen und dann auch realisiert. Zunächst wurde die neue Mitarbeiterin nur im Frühdienst eingesetzt, mit einer späteren Anfangszeit, damit sie die Tochter zum Kindergarten bringen und rechtzeitig wieder abholen konnte. Zudem wurde lediglich ein Dienstwochenende im Monat vereinbart, um so die Betreuung der Tochter zu sichern. Als dann die Einschulung anstand, haben wir für die erste Zeit kein Wochenenddienst geplant, sodass die Mutter die Umgewöhnung der Tochter intensiv begleiten konnte. Dies alles war nur möglich, da wir dies im Arbeitsteam offen besprochen und die Vereinbarungen transparent gemacht haben. Auch wurde im Team betont, dass solche Regelungen nur begrenzt vereinbart werden können, da selbstverständlich die Begleitung und Pflege der Bewohner jederzeit gewährleistet sein muss.
Win-win-Situation für alle Beteiligten
Dies ist für Wohnbereichsleitung eine umfangreiche und herausfordernde logistische Aufgabe. Dennoch lohnt sich der Aufwand: Für die Mitarbeiterin und das KWA Luise Kiesselbach Haus ist es eine Win-win-Situation. Annika El-Gamal kann ihren Beruf ausüben und guten Gewissens ihr Kind betreuen. Das KWA Luise Kiesselbach Haus hat eine sehr gute Mitarbeiterin, die einen wertvollen Beitrag zur guten Begleitung und Pflege der Bewohner leistet. Das Team des Pflegewohnbereichs trägt die Absprachen mit.
Autor: Michael Pfitzer
Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine Zweitveröffentlichung aus: alternovum. Das KWA Journal. Ausgabe 3/2015.
Mehr Infos zur Pflege im KWA Luise-Kiesselbach-Haus in München