In Duisburg sowie in den Nachbarstädten Moers und Neukirchen-Vluyn gibt es seit 2008 eine Straßenambulanz, in der Wunden von obdachlosen Menschen versorgt werden. Pensionierte Ärzte und Krankenschwestern sind hier ehrenamtlich tätig und versorgen an verschiedenen Orten der drei Städte zu festgelegten Terminen Wunden von obdachlosen oder suchtkranken Menschen, die von sich aus nicht in der Lage wären, eine Arztpraxis aufzusuchen. Die Duisburger Krankenschwester, Wundexpertin und Pflegedienstinhaberin Zeynep Babadagi-Hardt eine eine dieser ehrenamtlichen Helfer. Erfahren Sie mehr über diesen engagierten Service in unserem Interview, das wir mit Zeynep Babadagi-Hardt im Rahmen des Niederrheinischen Pflegekongresses in Neuss geführt haben.
<iframe frameborder="0" height="312" scrolling="no" src="https://www.edge-cdn.net/video_718639?playerskin=42191" width="510"></iframe>