• Management
Ältere Mitarbeiter in der Pflege

Chancen nutzen

Unsere Mitarbeiter werden immer älter. Demografische Entwicklungen und deren Auswirkungen für Unternehmen des Gesundheitswesens sind ein viel diskutiertes Thema mit hoher Aktualität. Zeit, sich spätestens jetzt mit dieser Problematik zu beschäftigen.

Bereits heute besteht ein Fachkräftemangel. Experten sprechen vom „demografischen Wandel" und den sich daraus ergebenden Problemen für die Unternehmen. Diese gesellschaftliche Entwicklung hat auch für die Bereiche der stationären Einrichtungen in der Alten – und Krankenpflege starke Auswirkungen. Im kollektiven Altern der Erwerbsbevölkerung besteht die Herausforderung für die Unternehmen. Lösungen müssen gefunden werden, der Blick für die Potenziale der älteren Mitarbeiter ist zu schärfen.


Wandlung von Fähigkeiten im Alter und die Bedeutung für die Unternehmen

Die Entwicklungen machen deutlich, dass die Unternehmen sich mit den alternden Belegschaften auseinandersetzen müssen. Es werden zunehmend Strategien benötigt, die älteren Mitarbeitern eine langfristige Erwerbstätigkeit ermöglichen. Kurze Verweildauern in der stationären Krankenhausversorgung und zunehmend ältere und multimorbide Patienten und Bewohner sind die Herausforderungen, denen sich die Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege täglich stellen.

An dieser Stelle werden hohe Fachkompetenzen durch Fachkräfte bei der Versorgung benötigt, Hier besteht bereits das demografische Dilemma. Bedingt durch den bestehenden und sich noch verschärfenden Fachkräftemangel ist in vielen Unternehmen im Zusammenhang mit der Einsatzfähigkeit älterer Mitarbeiter vielfach noch immer eine fälschliche, defizitäre Sichtweise in den Köpfen der Entscheidungsträger verankert.

Forschungsergebnisse zeigen, dass biologisch fassbare Alterungsprozesse, die eine Beschäftigung bis zur Rente problematisch erscheinen lassen, praktisch irrelevant sind. Die Leistungsfähigkeit im Alter unterliegt einem Wandel der dazu führt, dass sich bestehende Fähigkeiten im Alter in der Ausprägung verändern, jedoch nicht verloren gehen (s. Abb. 1) und somit kompensiert werden können. Diese Möglichkeiten gilt es in den Unternehmen zu nutzen und die älteren Mitarbeiter ihren Fähigkeiten entsprechend erfolgreich einzusetzen.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png