In Niedersachsen werden Mitarbeiter für den Errichtungsausschuss der Pflegekammer gesucht. Die Vorsitzende des Gründungsausschusses zur Errichtung einer Pflegekammer in Niedersachsen, Iris Meyenburg-Altwarg, spricht im Station24-Exklusivinterview über die Hintergründe.
Frau Meyenburg-Altwarg, welche Personen kommen für die Mitarbeit im Errichtungsausschuss infrage?
Es können sich alle Kolleginnen und Kollegen melden, die über eine Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in verfügen.
Handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit?
Ja, die Arbeit im Errichtungsausschuss ist ehrenamtlich, die Reisekosten werden aber erstattet.
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
Es werden mindestens zehn, höchstens 20 Mitglieder berufen, um zielorientiert arbeiten zu können. Sicherlich werden Arbeitsgruppen gebildet. Es ist von einem Aufwand von zirka ein bis zwei Tagen im Monat auszugehen. Mitglieder des gewählten Vorstands werden sicherlich mehr Zeit aufwenden müssen.
Welche Aufgaben hat der Errichtungsausschuss?
Eine erste wichtige Aufgabe ist die Vorbereitung der ersten Wahl der Mitglieder zur Kammerversammlung.
Wann findet diese statt?
Sie muss innerhalb von zwölf Monaten nach Bestellung des Errichtungsausschusses stattfinden.
Was sind weitere Aufgaben?
Es müssen die Grundlagen für die Tätigkeit der Kammer geschaffen werden. Dazu zählen das Beschließen einer Kammersatzung sowie die Erarbeitung einer Haushalts- und Kassen-, einer Beitrags-, einer Melde- und einer Wahlordnung. Zudem muss eine Kostensatzung geschaffen werden. Des Weiteren sind Räumlichkeiten anzumieten, Mitarbeiter für die Geschäftsstelle auszuwählen und einzustellen. Eine wichtige Aufgabe wird weiterhin die Information der potenziellen Kammermitglieder und Registrierung der Mitglieder sein.
Wie können sich Interessierte bewerben?
Interessierte können sich per Mail an die Geschäftsstelle des Gründungsausschusses wenden: gk-pflegekammer@ms.niedersachsen.de
Frau Meyenburg-Altwarg, viel Erfolg beim Aufbau der Pflegekammer in Niedersachsen und vielen Dank für das Gespräch.