• News

Verbraucherschützer kritisiert Pflegereform

Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes Gerd Billen hat die geplante Pflegereform als unzureichend kritisiert. Die von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) im November vorgestellten Eckpunkte gäben keine überzeugenden Antworten auf die Frage, wie die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen künftig bedarfsgerecht versorgt werden sollen. „Auch die beschlossene Beitragserhöhung um 0,1 Prozentpunkte bedeutet noch keine nachhaltige Finanzierung der Pflegeversicherung“, schreibt Billen im aktuellen Editorial der Verbandszeitschrift „verbraucher. politik. kompakt.“.

Ein erheblicher Anteil der bis 2050 voraussichtlich 4,5 Millionen Betroffenen werde altersdement sein, nach derzeitiger Lage aber kaum Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, obwohl der vom Gesundheitsministerium selbst eingesetzte Beirat längst eine Ausweitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes auf Demenzkranke empfohlen habe. Die Beitragsanhebung bringe maximal eine Milliarde Euro zusätzlicher Mittel, gleichzeitig bliebe die geplante zusätzliche Vorsorge viel zu vage. Zwar kündige das Eckpunktepapier einige Leistungsverbesserungen an, insgesamt reichten diese aber längst nicht aus.

Gesundheitsminister Bahr verteidigt seine Reformpläne in einem Gastbeitrag derselben Publikation. Er habe stets betont, wie wichtig ihm die Einbeziehung Demenzkranker und die stärkere Ausrichtung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes am Grad der Selbstständigkeit sei. Allerdings gebe es noch wichtige Fragen, die ein Beirat klären müsse. In der Zwischenzeit werde es aber bereits Leistungsverbesserungen für an Demenz erkrankte Menschen geben, im Rahmen der erwähnten Beitragsanhebung um 0,1 Punkte.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png