Der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery sieht den Schlüssel zu weniger Arztbesuchen in der Entlastung der Mediziner von unnötigem bürokratischen Aufwand. Ein Großteil der Kontakte zwischen Arzt und Patienten seien administrative Besuche, etwa für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Verlängerungsrezepte. Die Praxisgebühr hingegen habe nicht den geringsten Steuerungseffekt, vergifte aber das Verhältnis zwischen Arzt und Patient und verursache zudem immense Kosten. „Die Praxisgebühr hat ihre Untauglichkeit bewiesen. Man sollte sie in den Orkus der Geschichte schmeißen“, sagte Montgomery dem „Focus“. Der Politik warf der Ärztepräsident vor, mit handwerklich schlechten Gesetzen aus Berlin für immer mehr Verwaltungsaufgaben zu sorgen. „In unserem System scheint es darum zu gehen, dass jeder jeden kontrolliert. Der Qualität dient das nicht.“