• News

MB kündigt massiven wirtschaftlichen Schaden an

Der Marburger Bund (MB) will die rund 600 kommunalen Krankenhäuser bereits zum Auftakt der Ärztestreiks am 26. Januar „mit größtmöglicher Intensität“ treffen. „Es wird vom ersten Tag an einen flächendeckenden Vollstreik geben, der maximalen wirtschaftlichen Druck erzeugen wird“, kündigte Andreas Botzlar, Vizechef der Ärztegewerkschaft, gestern in Frankfurt am Main. Dort hatten sich zuvor die Ärztesprecher und Streikleiter an kommunalen Kliniken getroffen. Die Verantwortung für „die Millionenverluste, die dann entstehen“ trage einzig und allein die Spitze der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA). Mit ihrem „Dumpingangebot“ habe die Arbeitgeberseite den Ärzten Reallohnverluste aufzwingen wollen und so die massive Gegenreaktion selbst hervorgerufen. „Es liegt an ihr, eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern“, so Botzlar. Die Ärzte erwarteten grundlegende Verbesserungen ihrer Arbeitsbedingungen, insbesondere bei den belastenden Bereitschaftsdiensten in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen.

Die Gewerkschaft hatte die Tarifverhandlungen mit der VKA im Dezember abgebrochen und für gescheitert erklärt, nachdem in vier Gesprächsrunden keine Einigung erzielt werden konnte. Die Gewerkschaft fordert sechs Prozent lineare Gehaltserhöhung sowie eine bessere Vergütung und Planbarkeit von Nacht- und Bereitschaftsdiensten. Die Arbeitgeber hatten mit Verweis auf die schlechte Finanzlage eine Tarifsteigerung von 1,48 Prozent, entsprechend der eigenen Budgetanhebung in Höhe der Grundlohnrate, angeboten. Die Gewerkschaft hatte dies als Provokation und Schlag ins Gesicht bezeichnet. In einer Urabstimmung zu Jahresbeginn hatten sich 92,7 Prozent für den unbefristeten Streik ausgesprochen, der am 26. Januar beginnen soll.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png