• News

BDPK fordert Abschaffung des Reha-Budgets

Der Bundesverband der privaten Rehabilitationskliniken und Krankenhäuser in Deutschland (BDPK) hat einen „Dringlichkeits-Appell“ an Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages gerichtet. Darin fordert der Verband die Abschaffung des Reha-Budgets in der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die 1997 eingeführte Deckelung der Ausgaben der DRV für Rehabilitationsleistungen entspreche nicht mehr den heutigen Herausforderungen, nämlich den frühen Rentenbezug zu vermeiden und auch Menschen im höheren Alter die Erwerbstätigkeit zu ermöglichen.

Die bereitgestellten Mittel reichen laut BDPK angesichts der demografischen Entwicklung und des steigenden Bedarfs an medizinischen Rehabilitationsleistungen längst nicht mehr aus. Die 2010 eingeleiteten Sparmaßnahmen der Träger der DRV hätten zudem zu einem Anstieg abgelehnter Anträge, der Verkürzung von Reha-Leistungen und einem Rückgang der Heilverfahren geführt. Dadurch hätten nicht alle Versicherten die zur Sicherung ihrer Erwerbstätigkeit benötigten Leistungen erhalten und seien sicher Menschen in einen vermeidbaren Rentenbezug gelangt, obwohl sie im Erwerbsleben hätten gehalten werden können.

„Sollte für die verantwortlichen Spitzenpolitiker eine Abschaffung des Rehabilitationsbudgets nicht in Betracht kommen, müssen aufgrund des enormen Anstiegs der über 45-jährigen Erwerbstätigen und der deutlich steigenden Erwerbsquoten höherer Altersgruppen vor dem Einstieg in das Rentenalter, die Ausgaben für Rehabilitation in der Deutschen Rentenversicherung mindestens um einen Sockelbetrag von 0,5 Milliarden Euro an den gestiegenen Versorgungsbedarf angepasst werden“, heißt es in dem heute veröffentlichten Appell des BDPK. Darüber hinaus müssten die Ausgaben für medizinische Rehabilitation zusätzlich zur Bruttolohnsteigerung jährlich um mindestens 1,1 Prozent angepasst werden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png