• News

Kritik an Reformentwurf hält an

Die am Mittwoch Nachmittag vorgestellten Pläne von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) für die ursprünglich bereits für das vergangene Jahr angekündigte Pflegereform stehen weiter in der Kritik. Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier bemängelte, dass zentrale Fragen wie verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegende und die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes weiter unbeantwortet blieben und offenbar aufgeschoben würden. Dem schlossen sich auch der Paritätische Wohlfahrtsverband, der Deutsche Pflegeverband und die Wohlfahrtsorganisation Volkssolidarität an. In einem gemeinsamen Appell forderten sie die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs noch in dieser Legislaturperiode und die rasche Umsetzung einer umfassenden Reform mit Substanz.

„Mit seinen Ankündigungen hat der Minister die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben“, sagte der Chef des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Eberhard Jüttner. Dass Bahr nicht einmal einen Zeitplan für eine echte Reform vorlege, komme einem pflegepolitischen Offenbarungseid gleich. Der Geschäftsführer des Deutschen Pflegeverbandes Rolf Höfert warf dem Gesundheitsminister vor, medienwirksam von „seiner schlafenden Baustelle“ ablenken zu wollen und forderte die Bundeskanzlerin auf, zu intervenieren.

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) kritisierte, dass die Pflegeeinrichtungen zum Stiefkind der Reform zu werden drohten. Profitieren würden von den vorgestellten Plänen nur demenziell erkrankten Menschen, die häusliche oder ambulante Pflegeleistungen in Anspruch nehmen. Die 717.000 in Pflegeheimen lebenden Demenzkranken gingen hingegen leer aus. „Ein bedauerliches Signal für Heimbewohner und Pflegekräfte“, sagte bpa-Präsident Bernd Meurer.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png