• News

vdek: Pflegereform und Patientenrechte nachbessern

Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat Nachbesserungen bei den Plänen zur Pflegereform und dem Patientenrechtegesetz gefordert. Auf einer Pressekonferenz in Berlin sagte der Verbandsvorsitzende Christian Zahn, er wünsche sich eine schnellere Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes. „Die Pflegebedürftigen und deren Angehörige warten darauf, dass bei der Begutachtung nicht nur körperliche Einschränkungen, sondern auch kognitive oder psychische Verhaltensauffälligkeiten stärker erfasst werden.“ Dass dies mit Mehrkosten verbunden sei, sei von Anfang an klar gewesen. Er appellierte, das Thema nicht auf die lange Bank zu schieben und die Leistungen für Demenzkranke nicht erst 2013, sondern bereits Mitte dieses Jahres zu verbessern.

Auch beim geplanten Patientenrechtegesetz sieht Zahn noch Korrekturbedarf. So müssten die Patienten auf der einen Seite umfassend und in verständlicher Weise über die Änderungen informiert werden, damit ihre Rechte am Ende nicht geschwächt würden. Andererseits sieht Zahn dringenden Bedarf, mit dem Gesetz die ausufernden Individuellen Gesundheitsleistungen zu begrenzen oder eine hinreichende Bedenkzeit vorzusehen, um Patienten vor medizinisch-fragwürdigen Leistungen zu schützen. Zudem forderte er, dass Krankenkassen oder Medizinische Dienste im Fall eines erhärteten Verdachts auf Behandlungsfehler innerhalb einer verbindlichen Frist vollständige Einsicht in die Patientenakte erhalten sollen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png