• News

Erneut Warnstreik an Elblandkliniken

In Meißen sind heute erneut die Beschäftigten der Elblandkliniken und der zugehörigen Servicegesellschaft zum Warnstreik aufgerufen. Die Gewerkschaft Verdi will damit den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöhen, von einem geplanten Stellenabbau abzusehen oder den Betroffenen höhere Abfindungen zu zahlen. Sie wirft dem Unternehmen „unsoziales und allein gewinnmaximierendes Verhalten“ vor, weil die Kliniken der größte Arbeitgeber im Landkreis seien und zuletzt Gewinne von vier Millionen Euro erwirtschaftet hätten, für die Beschäftigten aber plötzlich weder Arbeitsplätze noch eine Abfindung vorhanden seien.

Erschwerend kommt aus Sicht der Gewerkschaft hinzu, dass die ersten Kündigungen bereits auf den Weg gebracht worden seien, ohne dass der Abschluss der Verhandlungen für den Sozialtarifvertrag und eines Nachteilausgleiches abgewartet worden wäre. Nicht einmal die gesetzlichen Regelungen zu einem Interessenausgleich seien eingehalten worden. „Dieses Vorgehen werden wir nicht hinnehmen. Wenn es keine ernsthafte Bereitschaft gibt, über akzeptable sozialverträgliche Lösungen für die Beschäftigten zu verhandeln, werden wir andere Möglichkeiten zur Durchsetzung unserer Forderungen prüfen", sagte Verdi-Verhandlungsführer Oliver Greie gestern in Leipzig.

Bereits am 6. Januar hatte Verdi die Beschäftigten der Elblandkliniken zu einem Warnstreik aufgerufen. Dieser habe deutlich gemacht, dass die Bereitschaft bestehe, für die Forderungen zu kämpfen. Wie die Nachrichtenagentur dpa meldet, legten heute früh rund 60 Service-Mitarbeiter ihre Arbeit vorübergehend nieder.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png