Am Katholischen Klinikum Mainz (kkm) werden zurzeit rund 150 Mitarbeiter in speziellen Reanimationstrainings geschult. Mit der neuen Pflichtfortbildung will die Klinikleitung vor allem Mediziner und Pflegekräfte in der neuen zentralen Notaufnahme besser auf den Ernstfall vorbereiten. „Wichtig ist, neben der Theorie auch die praktische Anwendung professionell zu trainieren. Das gibt die Sicherheit, im Stress der Situation ruhig und sicher handeln zu können“, sagte der Notfallmediziner und Anästhesiologe Hans-Jürgen Hennes gestern in Mainz.
Trainingsgrundlage der neuen Fortbildung am kkm sind die aktuellen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) aus dem Jahr 2010. Ein Lehrvideo zur Reanimation gemäß den Leitlinien und den Reanimationsablauf als Poster finden Sie auch auf unserem Pflegeportal Station24.
Grundsätzlich sind die Reanimationsschulungen für Ärzte und Pflegekräfte des kkm seit 2007 obligatorisch. Über das Für und Wider verpflichtender Reanimationsschulungen können registrierte User von Station24 auch im Forum mitdiskutieren.