Ein Krebsmedikament gibt Forschern Hoffnung im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit. In einer jetzt veröffentlichten Studie von Forschern eines privaten Instituts in Cleveland, Ohio konnte ein Wirkstoff, der für gewöhnlich zur Behandlung von Hautkrebs eingesetzt wird, innerhalb von wenigen Stunden Alzheimer-Marker in den Gehirnen von Mäusen zersetzen. Nach nur drei Tagen hätten mehr als 50 Prozent der Marker nicht mehr nachgewiesen werden können und die Mäuse einige der zuvor verloren gegangenen kognitiven und Gedächtnisfunktionen wiedererlangt. Hinsichtlich der Übertragbarkeit auf menschliche Gehirne sind die Forscher aber skeptisch.
Die Studie ist in der Fachzeitschrift „Science“ der American Association for the Advancement of Science erschienen.