• News

Von der Leyen unterstützt Gewerkschaftsforderungen

Bundesarbeitsministerin von der Leyen (CDU) hat die Gehaltsforderungen der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst begrüßt. Angesichts der Lohnzurückhaltung der Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren, müssten sie nun endlich an den Gewinnen der Wirtschaft beteiligt werden, sagte von der Leyen der „Bild am Sonntag“. Auch wenn es international Risiken für die Konjunktur gebe, wiesen die harten Daten auf einen soliden deutschen Arbeitsmarkt und volle Auftragsbücher hin. „Das Grundversprechen der sozialen Marktwirtschaft lautet: Wenn alle fleißig mitarbeiten, werden alle am Erfolg und Wohlstand beteiligt“, so die Ministerin. Eine konkrete Höhe für die Gehaltssteigerung wollte sie nicht nennen, dies sei Sache der Tarifpartner. Das Mehr in der Lohntüte dürfe aber nicht gleich von den Preissteigerungen aufgefressen werden.

In der vergangenen Woche hatten die Gewerkschaften angekündigt, mit einer Forderung von 6,5 Prozent mehr Lohn in die anstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zu gehen. Von deren Ausgang sind unter anderem auch die Krankenschwestern und –pfleger in kommunalen Krankenhäusern betroffen. Die Arbeitgeber sprachen von illusorischen Forderungen und verwiesen auf klamme Kassen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft forderte Finanzhilfen von der Bundesregierung und warnte vor drastischen Finanzierungslücken in den Krankenhäusern.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png