• News

Krankenhäuser kämpfen weiter gegen Sparauflagen

Deutschlands Krankenhäuser wehren sich angesichts der Milliardenüberschüsse der gesetzlichen Krankenkassen weiter gegen die ihnen vom Gesetzgeber auferlegten Sparzwänge. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft Alfred Dänzer stellte gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sogar die Verfassungsmäßigkeit der Sparauflagen in Frage, weil er die Grundlage für nicht mehr gegeben hält. Den Krankenhäusern sei mehr als eine Milliarde Euro entzogen worden, um ein prognostiziertes Defizit der Gesetzlichen Krankenversicherung auszugleichen. Stattdessen seien mit dem Geld die Überschüsse der Kassen mitfinanziert worden. Das sei absurd.

Ähnlich hatten sich in der vergangenen Woche bereits die Bayerische Krankenhausgesellschaft und die christlichen Krankenhäuser Deutschlands geäußert. Auch der Vorsitzende der Landeskrankenhausgesellschaft in Mecklenburg-Vorpommern Wolfgang Gagzow beklagte, die Überschüsse der Kassen stammten zu einem großen Teil aus den erzwungenen Sparbeiträgen der Kliniken. Bereits im Zuge des Gesetzgebungsverfahrens für diese Sparauflagen hätten die Krankenhäuser Zweifel an den prognostizierten Defiziten in Milliardenhöhe geäußert, seien aber dennoch zur Kasse gebeten worden. „Nachdem die Krankenkassen ja nun offensichtlich saniert sind, ist es höchste Zeit, die Überschüsse wieder an diejenigen zurückzuführen, denen sie weggenommen wurden und nach wie vor entzogen werden“, sagte Gagzow in Schwerin. Das Geld stehe den Krankenhäusern für die Versorgung ihrer Patienten zu. Die Kliniken litten seit Jahren unter einer ernsthaften Finanzierungslücke, weil ihre Einnahmen gesetzlich begrenzt würden. Allein in diesem Jahr würden die Preissteigerungen für Waren und Dienstleistungen etwa vier Prozent ausmachen, während das gestattete Einnahmenplus auf 1,48 Prozent begrenzt bleibe. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png