• News

Spahn droht Kassen in Überschuss-Debatte

CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn hat erneut eine Drohung an die gesetzlichen Krankenkassen gerichtet. Sollten diese sich weiterhin weigern, Teile ihrer Überschüsse an ihre Versicherten zurückfließen zu lassen, müsse man die erst für 2014 geplante Offenlegung der Finanzen jeder Kasse eben vorziehen. Damit will er die Kassen unter Rechtfertigungsdruck gegenüber ihren Kunden setzen. „Wenn Kassen uns weiterhin im Trüben fischen lassen, muss man sie im Zweifel zu Transparenz eher zwingen“, sagte Spahn gestern in Berlin.

Die Forderung, Kassen mit hohen Überschüssen müssten Prämien an ihre Versicherten auszahlen, hatte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) in der vergangenen Woche erhoben. Die Krankenkassen hatten dies mit Verweis auf die erwartete Verschlechterung der Finanzlage des Gesundheitsfonds in den kommenden Jahren abgelehnt und sich eine Einmischung in ihren Haushalt verbeten. Auch innerhalb der Union und in den übrigen Fraktionen stieß die Forderung Bahrs auf Kritik, während Spahn zugestimmt hatte, dass finanziell gut ausgestattete Kassen, die im Geld schwämmen, ihre Versicherten an der guten Entwicklung teilhaben lassen sollten. Seitdem ist eine Debatte in Gang, wie die Überschüsse der gesetzlichen Kassen genutzt oder verteilt werden könnten. So forderten die Krankenhäuser wiederholt die Aufhebung der ihnen auferlegten Sparzwänge, da sie mit diesen maßgeblich zu den Gewinnen der Kassen beigeträgen hätten und in der derzeitigen Lage kein Grund mehr für weitere Sparopfer bestehe. Die Kassen ihrerseits bestehen auf dem Aufbau eines Finanzpolsters für schlechtere Zeiten, während das Bundesfinanzministerium offenbar erwägt, die Bundeszuschüsse für den Gesundheitsfonds angesichts überflüssiger Ressourcen zu kürzen. Dazu meldete sich heute wiederum der Präsident des Bundessozialgerichts in Kassel zu Wort und warnte vor einem Griff in die Sozialkassen.

Spahn hatte sich bereits Anfang des Monats auf verbale Gefechte mit den gesetzlichen Krankenkassen eingelassen und ihnen mit einem neuen Spargesetz gedroht. Anlass waren Vorwürfe von AOK-Vorstand Uwe Deh, die Bundesregierung wolle der Pharmaindustrie mit einer Absenkung des Apothekenabschlags Geschenke machen.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png