• News

Widerstand gegen Kürzungen der Bundesmittel aus NRW

Nordrhein-Westfalens Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) hat sich gemeinsam mit den Vorsitzenden von Krankenkassen und Ärzteverbänden in NRW gegen Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) gestellt, die steuerfinanzierten Zuschüsse des Bundes für den Gesundheitsfonds zu kürzen. Das berichten das „Handelsblatt“ und die „Rheinische Post“ unter Berufung auf ein ihnen vorliegendes gemeinsames Schreiben der Ministerin und der Selbstverwaltungsakteure. Hintergrund ist die Debatte um die Milliardenüberschüsse der gesetzlichen Krankenkassen. Das Bundesfinanzministerium erwägt offenbar, angesichts der guten Finanzlage in der Sozialversicherung, die Bundeszuschüsse für Renten- und Krankenversicherung um je zwei Milliarden Euro zu kürzen.

„Wir möchten gemeinsam darauf hinweisen, dass der Bundeszuschuss keine staatliche Alimentierung der gesetzlichen Krankenversicherung ist“; zitiert das „Handelsblatt“ aus dem „Brandbrief“. Mit den Bundesmitteln würden stattdessen versicherungsfremde Leistungen finanziert, die von den Krankenkassen im Auftrag der Gesellschaft übernommen würden. Dazu zählt etwa die kostenfreie Mitversicherung von Kindern und Jugendlichen. Mit der sozialen Absicherung, die eine wesentliche Ursache des sozialen Friedens in Deutschland sei, „darf kein Spiel getrieben werden“. Laut der „Rheinischen Post“ appellierten die Autoren des Schreibens zudem an den Bundesfinanzminister, die Planungssicherheit in der Gesetzlichen Krankenversicherung zu erhalten, die alle Akteure bräuchten, „um sich auf ihre eigentlichen Aufgaben, die Versicherung und Versorgung, konzentrieren zu können“.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png