• News

Auch Pflegekassen 2011 mit Überschüssen

Die gesetzliche Pflegeversicherung kommt nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Bahr (FDP) noch bis 2015 und damit ein Jahr länger als zuletzt angenommen ohne weitere Beitragserhöhungen aus. Die gute Konjunktur habe unerwartete Mehreinnahmen beschert, sodass sich der Mittelbestand zum Jahresende 2011 „noch einmal um 300 Millionen Euro erhöht“ habe, sagte Bahr der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Mit dieser Ausgangslage gehe er nun davon aus, „dass die Finanzen mindestens bis ins Jahr 2015 stabil sind“.

Bahr nutzte die Gelegenheit, Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt für dessen Äußerungen zu den geplanten Verbesserungen für Demenzkranken zu kritisieren. „Herr Hundt unterschätzt, was Demenz für den Zusammenhalt in der Gesellschaft bedeutet“, sagte Bahr der Zeitung. Das sei kurzfristig und auch nicht betriebswirtschaftlich gedacht. Er verwies auf die möglichen Folgen, wenn Beschäftigte nicht mehr zur Arbeit gingen und Mutter oder Vater pflegten, weil sie kein Geld aus der Pflegeversicherung erhielten.  

Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände wies die Kritik laut einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur zurück. Wer höhere Leistungen für Demenzkranke wolle, müsse auch sagen, wie diese dauerhaft finanziert werden sollten. „Das kann das Bundesgesundheitsministerium bislang nicht“, sagte ein Sprecher gestern. Die geplante Anhebung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Pflegeversicherung um 0,1 Prozentpunkte könnten die Kosten für Leistungsausweitungen gerade einmal drei Jahr lang decken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png