• News

Koalition uneins über Praxisgebühr

Die Zukunft der Praxisgebühr ist in der schwarzgelben Koalition weiter umstritten. Während die FDP und einzelne Unionspolitiker sich für eine ersatzlose Streichung stark machen, lehnen führende Experten von CDU und CSU dies ab. „Im Koalitionsvertrag haben wir auf Wunsch der FDP vereinbart, das System der Praxisgebühr zu entbürokratisieren“, nicht es abzuschaffen“, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion Jens Spahn (CDU) der „Rheinischen Post“. Unionsfraktionsvize Johannes Singhammer fürchtet, dem Gesundheitswesen würden durch eine Abschaffung dauerhaft zwei Milliarden Euro fehlen. „Das ist nicht verantwortbar“, sagte er den „Ruhr Nachrichten“.

Mit Hessens Gesundheitsminister Jürgen Grüttner hat sich allerdings auch ein führender CDU-Politiker für die Abschaffung der Gebühr ausgesprochen. Nach der offiziellen Bestätigung der milliardenschweren Überschüsse in der Gesetzlichen Krankenversicherung hatte er am Mittwochdazu gemahnt, dringend notwendige Strukturreformen anzugehen. „Die Praxisgebühr hat nicht die gewünschte Steuerungswirkung und verursacht unnötige Kosten, sowohl für die Verwaltung als auch für die Patientinnen und Patienten.“ Die überflüssige Gebühr sollte deshalb so bald wie möglich der Vergangenheit angehören. Dieser Argumentation schloss sich auch der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery an. „Die Praxisgebühr ist ein reines Abkassiermodell. Sie hat keinerlei steuernde Wirkung, verursacht aber enormen bürokratischen Aufwand“, sagte er den „Ruhr Nachrichten“. Eine Abschaffung sei der vernünftigste Weg, „die Versicherten schnell an den Milliardenüberschüssen der Kassen zu beteiligen.“

Für die FDP erneuerte Gesundheitsexperte Heinz Lanfermann in der „Rheinischen Post“ noch einmal die Forderung, die Gebühr „abzuschaffen oder zumindest auszusetzen“. Er forderte die Fraktion auf, dies in den nächsten Koalitionsgesprächen auf die Tagesordnung zu setzen. Unionssprecher Spahn hielt dagegen, es lägen noch keine Vorschläge für eine unbürokratischere Lösung vor und ging zum Gegenangriff über. „Ich habe eher den Eindruck, die plötzliche Hyperaktivität der FDP bei diesem Thema ist den schlechten Umfragewerten geschuldet“, sagte er der „Rheinischen Post“.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png