• News

Krankenhausdirektoren fordern Tarifausgleich

Deutschlands Krankenhausdirektoren haben die Bundesregierung aufgefordert, endlich einen Beitrag zur patientengerechten Versorgung zu leisten und einen Tarifausgleich zu beschließen. Seit 2010 schreibe sie den Kliniken eine Finanzierung auf niedrigstem Niveau vor, auf Grundlage falscher Prognosen zur Finanzentwicklung der Gesetzlichen Krankenversicherung. „Inzwischen nimmt man billigend in Kauf, dass auf den Konten von Gesundheitsfonds und Krankenkassen Finanzpolster von historisch beispiellosem Ausmaß angehäuft werden, statt diese Mittel der Patientenversorgung zuzuführen, wo sie hingehören“, sagte Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) gestern in Potsdam.

Der VKD schätzt die Unterfinanzierung im Personalbereich der mehr als 2.000 deutschen Krankenhäuser „nach konservativen Berechnungen“ auf rund eine Milliarde Euro, den Anteil der Personalkosten an den Gesamtausgaben der Kliniken auf 60 Prozent. „Es ist verständlich dass unsere Mitarbeiter, ebenso wie die Beschäftigten anderer Branchen, am allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwung teilhaben wollen. Da aber die Bundesregierung über wesentliche Eckwerte der Krankenhausfinanzierung entscheidet, ist sie jetzt aufgefordert, hier stützend einzugreifen“, so Düllings.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png