Fast jeder zehnte Krankschreibungstag in Deutschland ist mittlerweile Rückenbeschwerden geschuldet. Das hat die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des heutigen Tags der Rückengesundheit mitgeteilt. 2011 seien 9,3 Prozent aller Fehlzeiten von TK-Versicherten Erkrankungen der Wirbelsäule geschuldet gewesen. Hochgerechnet auf das gesamte Bundesgebiet entspräche das jährlich mehr als 39 Millionen Fehltagen und jeden Tag mehr als 160.000 fehlenden Beschäftigten. Betroffen seien hauptsächlich erwerbstätige Menschen über 26 Jahren.
Die von der Volkskrankheit Rückenschmerzen verursachten Kosten schätzt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Gerhard Müller-Schwefe auf 48,5 Milliarden Euro jährlich, auch weil Patienten vielfach zu spät und falsch behandelt würden. Der Großteil der Ausgaben entfalle dabei nicht auf die Behandlung, sondern die Folgen der Rückenleiden, wie etwa Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Durch eine schnellere Diagnostik und gezieltere Therapie könnte dies seiner Ansicht nach aber vermieden werden. „Die Frühintervention muss von den Kassen ausgehen. Dazu muss man zunächst mehr Geld anfassen, aber es zahlt sich aus“; sagte Müller-Schwefe der Nachrichtenagentur dpa am Rande des 23. Deutschen interdisziplinären Schmerz- und Palliativkongresses in Frankfurt.