• News

Rückenleiden Grund für jede zehnte Krankschreibung

Fast jeder zehnte Krankschreibungstag in Deutschland ist mittlerweile Rückenbeschwerden geschuldet. Das hat die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des heutigen Tags der Rückengesundheit mitgeteilt. 2011 seien 9,3 Prozent aller Fehlzeiten von TK-Versicherten Erkrankungen der Wirbelsäule geschuldet gewesen. Hochgerechnet auf das gesamte Bundesgebiet entspräche das jährlich mehr als 39 Millionen Fehltagen und jeden Tag mehr als 160.000 fehlenden Beschäftigten. Betroffen seien hauptsächlich erwerbstätige Menschen über 26 Jahren.

Die von der Volkskrankheit Rückenschmerzen verursachten Kosten schätzt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie Gerhard Müller-Schwefe auf 48,5 Milliarden Euro jährlich, auch weil Patienten vielfach zu spät und falsch behandelt würden. Der Großteil der Ausgaben entfalle dabei nicht auf die Behandlung, sondern die Folgen der Rückenleiden, wie etwa Arbeitsunfähigkeit und Frühverrentung. Durch eine schnellere Diagnostik und gezieltere Therapie könnte dies seiner Ansicht nach aber vermieden werden. „Die Frühintervention muss von den Kassen ausgehen. Dazu muss man zunächst mehr Geld anfassen, aber es zahlt sich aus“; sagte Müller-Schwefe der Nachrichtenagentur dpa am Rande des 23. Deutschen interdisziplinären Schmerz- und Palliativkongresses in Frankfurt.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png