• News

Uni bangt um Folgen von Stellenabbau am UKGM

Der Senat der Justus-Liebig-Universität Gießen hat seine Sorge über die aktuelle Diskussion um einen Personalabbau am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) zum Ausdruck gebracht. Es sei „mit Sicherheit anzunehmen, dass die medizinische Wissenschaft und ihre bisherige erfolgreiche Entwicklung durch die beabsichtigten Personalmaßnahmen beeinträchtigt werden“, heißt es in einem gestern veröffentlichten einstimmigen Beschluss. Dies treffe nicht nur die Kliniken, sondern auch nicht unmittelbar in die Krankenversorgung eingebundene Bereiche.

So fürchtet der Senat, dass Baumaßnahmen im Bereich Lehre und Forschung aufgeschoben oder verzögert werden könnten, mit verheerenden Folgen, zumal bereits seit nahezu einem Jahr ein Unterbringungsprovisorium bestehe. „Ohne diese Investitionen werden wir die erreichte wissenschaftliche Exzellenz nicht weiterentwickeln können.“ Auch gebe es Hinweise des medizinischen Fachbereichs und des Personalrats, dass in Forschung und Lehre beschäftigte Ärzte bereits jetzt regelwidrig in der Krankenversorgung eingesetzt würden. „Dieser nicht akzeptable Zustand würde durch eine Personalkürzung weiter verschärft“, so der Senat, der ebenso wie der Fachbereich Medizin eine Stagnation der wissenschaftlichen Entwicklung und „binnen kürzester Zeit eine verhängnisvolle Abwärtsspirale bei der Einwerbung von qualifiziertem Personal“ fürchtet, sollte es zu den „derzeit diskutierten umfangreichen Personal-Einsparungen“ kommen. Ob damit die initial diskutierte Zahl von 500 Stellen gemeint ist, die laut Hessischer Landesregierung inzwischen vom Tisch ist und der Betreiber, die private Rhön-Klinikum AG, bestreitet genannt zu haben, geht aus dem Senatsbeschluss nicht hervor.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png