Die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz erhalten in diesem und im kommenden Jahr insgesamt 236 Millionen Euro aus Landesmitteln. Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer (SPD) gestern in Mainz mit. Mit 116,8 Millionen Euro 2012 und 119,8 Millionen Euro 2013 blieben die zur Verfügung gestellten Gelder in diesem Jahr auf Vorjahresniveau und stiegen 2013 um drei Millionen Euro. „Das hohe Niveau der Krankenhausförderung kann so gehalten und ausgebaut werden“; sagte Dreyer. Die Häuser könnten sich hinsichtlich der Finanzierung auf das Land verlassen.
60 Millionen Euro stellt das Land in diesem Jahr als Einzelförderung bereit. Davon sollen vor allem Bettenhäuser und Bettenstationen modernisiert werden, um mehr Zimmer mit kleineren Bettenzahlen zu schaffen sowie OP-Abteilungen und Intensivstationen neu- und umgebaut werden, um den gestiegenen baulichen und hygienischen Anforderungen Rechnung zu tragen. Weitere Schwerpunkte der Förderung sind die Umstrukturierung und Zusammenlegung von Häusern, der Ausbau der gemeindenahen Psychiatrie und der Akutgeriatrie. Ergänzt werden die insgesamt 43 Einzelfördermaßnahmen in 39 Einrichtungen in diesem Jahr durch eine Pauschalförderung von 51,2 Millionen Euro.