• News

Uniklinika brauchen faire Finanzierung

Morgen entscheidet das Bundeskabinett über den Umgang mit den Milliardenreserven der Krankenkassen. „Faire Preise für die Krankenhäuser müssen auf die Agenda der Bundesregierung. Die Regierungskoalition muss die finanziellen Folgen der jüngsten Tarifabschlüsse ausgleichen“, fordert VUD-Generalsekretär Rüdiger Strehl.
Wie der Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD) erklärt, steigen 2012 die gesetzlich vorgegebenen Fallpauschalen viel geringer als die Gehälter der Mitarbeiter. Allein den 32 Universitätsklinika fehlen deshalb über 100 Millionen Euro. Inflationsbereinigt fallen damit die Preise im Krankenhauswesen erneut. Der langjährige Abwärtstrend setze sich fort. Von 2002 bis 2011 seien die Preise für Krankenhausleistungen nur um 7 Prozent gestiegen, während die allgemeine Inflation bei 16 Prozent lag. Die Tarifsteigerungen summierten sich sogar auf 25 Prozent.
Um das auszugleichen, hätten die Universitätsklinika ihre Leistungsfähigkeit enorm gesteigert. Die Grenze sei jedoch erreicht. Deshalb brauchen die Universitätsklinika die Möglichkeit, Tarifsteigerungen über höhere Leistungsentgelte weiterzugeben. Für andere Unternehmen sei das selbstverständlich.
Weitere Informationen: www uniklinika.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png