• News

UKGM-Sprecher fordert Chance für Mediation

Im hessischen Landtag hat sich der Ausschuss für Wissenschaft und Kunst gestern erneut mit dem befürchteten Stellenabbau am privatisierten Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) befasst. Die Opposition brachte mehrere Anträge ein, die sowohl das Vorgehen der Landesregierung als auch des Betreibers des UKGM, der Rhön-Klinikum AG, kritisierten. So ginge es dem Konzern nur um das eigene Profitstreben, auf Kosten von Patienten und Beschäftigten. Ein Sprecher des Uniklinikums hingegen erklärte gestern erneut, es werde keine Kompromisse in der medizinischen Versorgung geben.

Rhön soll nach Medienberichten den Abbau von 500 Arbeitsplätzen an den beiden Standorten des UKGM planen. Das Unternehmen hatte dies bestritten, aber eingeräumt angesichts einer Mehrbelastung von zehn Millionen Euro in diesem Jahr auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten zu sein. Es sei aber nie die Rede davon gewesen, 500 Mitarbeiter auf die Straße zu setzen. Gestern warb der Sprecher des UKGM dafür, der laufenden Mediation und den Gesprächen, an denen auch der Betriebsrat beteiligt sei, eine Chance zu geben. Zugleich nannte er es „bedauerlich“, dass Krankenhäuser in Deutschland unabhängig von ihrer Trägerschaft unter steigendem Kostendruck stünden und von veränderten Rahmenbedingungen betroffen seien. „Auch wir haben – wie alle Träger – Verantwortung dafür zu tragen, unser Klinikum zu führen, dass es zukunftsfest bleibt. Das tun wir mit Augenmaß in schwieriger Zeit.“ Dabei seien sich Klinikum und Betreiber der Verantwortung „gegenüber unseren Patienten, unseren Mitarbeitern und der Region“ bewusst.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png