Die Initiative Infektionsschutz hat einen Katalog mit Qualitätsindikatoren entwickelt, der ab sofort auf der Webseite des unabhängigen und interdisziplinären Expertengremiums heruntergeladen werden kann. „Unser Ziel war es, eine Liste von Qualitätskriterien zu erarbeiten, die vor allem die Prozess- und Strukturqualität medizinischer Leistungen berücksichtigt“, sagte der Direktor des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin der Universität Greifswald Axel Kramer in dieser Woche in Berlin. Er hatte im Dezember bereits erste Auszüge aus dem Katalog in einem Workshop des Aqua-Instituts zum Thema „Vermeidung von nosokomialen Infektionen“ vorgestellt. Mit dem neuen Katalog soll „sichergestellt werden, dass alle Abläufe und deren Organisation so gestaltet und durchgeführt werden, dass das Risiko der Infektionsübertragung multiresistenter Erreger minimiert wird“.