• News

Tarifverhandlungen im Südwesten auf April vertagt

Die Tarifverhandlungen für die nicht-ärztlichen Beschäftigten der Universitätsklinika in Baden-Württemberg sind am Freitag ergebnislos vertagt worden. Wie die Tarifpartner am Freitag Abend mitteilten, wollen sie sich am 18. April erneut zusammensetzen. Die Arbeitgeber wollen dann ein erstes Angebot vorlegen. Die von der der Gewerkschaft Verdi geforderte Lohnerhöhung von 6,9 Prozent, mindestens aber 250 Euro pro Beschäftigten, die ein tatsächliches durchschnittliches Lohnplus von 8,9 Prozent bedeute, lehnen die Uniklinika weiter ab.

„Trotz der Kenntnis der gravierenden Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation der Uniklinika bewegt sich Verdi nicht. Auch wird nicht anerkannt, dass die aktuell bezahlten Vergütungen deutlich über den branchenüblichen Gehältern liegen“, sagte Verhandlungsführerin Irmtraut Gürkan. Sie kündigte ein „wirtschaftlich vertretbares Angebot“ der Arbeitgeber für den 18. April an. Die Uniklinika im Südwesten seien unverändert zu konstruktiven und zielführenden Gesprächen bereit.

Die Gewerkschaft hält hingegen an ihren Forderungen fest. „Die Preise steigen auch für die Beschäftigten der Unikliniken kräftig, der Aufschwung darf nicht weiter an ihnen vorbeigehen“, sagte Verhandlungsführer Günter Busch. Die Bezahlung habe nicht mit der deutlichen Arbeitsverdichtung der vergangenen Jahre Schritt gehalten. Zudem herrsche bereits Personalnotstand an den Uniklinika. „Für die hochqualifizierten Tätigkeiten ist niemand mehr zu diesen Konditionen zu finden.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png